Was mache ich mit meinen Gardinen und Teppichen beim Umzug?
Bei einem Umzug wird immer wieder aufs Neue deutlich, wie viele Möbel und andere Gegenstände sich in einer Wohnung ansammeln, und oft dauert das Zusammenpacken und Abbauen sehr viel länger als gedacht. Ein Umzug ist daher eine gute Gelegenheit, das Hab und Gut durchzugehen und eventuell Dinge auszusortieren. Ist für den Umzugstag soweit alles verstaut und man steht in einem vermeintlich leeren Raum, gibt es aber immer noch zwei Dinge, an die gedacht werden müssen: der Bodenbelag und die Gardinen.
Den Bodenbelag entfernen
Handelt es sich bei dem Bodenbelag um einen alten Teppich, den Sie bei Ihrem Umzug zurücklassen möchten oder um abgenutztes Laminat, das entsorgt werden muss, dann bleibt nur noch die Fahrt zur Sperrmülldeponie. Ihr Umzugsunternehmen BORKOWSKI UMZÜGE kümmert sich gern darum und übernimmt die Sperrmüllentsorgung. Sind es aber wertvolle Teppiche, möchte man diese vielleicht gern ins neue Domizil mitnehmen.
Sinnvoll ist es auch, den Teppich vor der weiteren Verwendung in der neuen Wohnung reinigen zu lassen.
Der richtige Schutz beim Transport
Beim Transport sollte gerade bei schlechter Witterung darauf geachtet werden, den empfindlichen Teppich- oder Holzboden gegen Feuchtigkeit zu schützen. Dafür eignet sich zum Beispiel Wellpappe oder Malervlies sehr gut. Besonders in Neubaugebieten, in denen Straßen noch nicht richtig befestigt sind, sollte auf solch einen Schutz nicht verzichtet werden, damit die frisch gesäuberten Bodenbeläge nicht schmutzig werden und das empfindliche Umzugsgut unbeschadet am Zielort ankommt.
Alte Gardinen im neuen Domizil
Möchte man die alten Gardinen in der neuen Wohnung wieder aufhängen, ist der Umzug eine gute Gelegenheit diese einmal gründlich reinigen zu lassen. Handelt es sich um empfindliche Stoffe oder wertvolle Übergardinen, sollten unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden. Zusätzlich muss beim Transport darauf geachtet werden, die Stoffe nicht zu knicken und diese vor Schmutz zu schützen. Eventuell sind im neuen Domizil andere Befestigungen oder längere Gardinenstangen nötig. Es ist daher ratsam, die neuen Fenster vor dem Umzug auszumessen, um die Gardinen eventuell anzupassen. Eine kompetente Fachberatung zu Ihrem Interieur erhalten Sie beim Raumausstatter Geisler, einem unserer Kooperationspartner auf handwerkteam-berlin.de.

